Achtung Umzug Wie angekündigt sind wir mitten im Umzug in ein größeres Warenlager. Es kann daher vereinzelt vorkommen das ihr eure Bestellung in mehr als einer Lieferung erhaltet und sich der Versand in Ausnahmen etwas verzögert. In diesen Fällen setzt sich unser Support mit euch in Kontakt, bitte habt etwas Geduld. Vielen Dank, euer Mytholon Team

Kostenloser Versand ab 100€
Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
Über 25 Jahre Erfahrung
Auswahl aus 5.000+ Artikeln

Konrad Eisenhut

79,90 €*

Artikel zur Zeit nicht auf Lager - In Produktion

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Produktnummer: 970086
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
  • Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Konrad Eisenhut"

Der Eisenhut gilt als die Kopfbedeckung des englischen Fusssoldaten des Späten Mittelalters und der fühen Neuzeit.
Mit breiter Krempe, runder Schädelkappe und vernietetem Band entlang der Mitte des Helmes ist dieser Helm das Glanzstück vieler Spielergruppen mit einheitlichem Auftritt.
Mit diesem Helm sind grosse Gruppen gleich eine echte Augenweide - Uniformität ist eben auch Kopfsache.

Material: 1,2mm Stahl
Größe: bis zu 62cm Kopfumfang
Farbe: blank

Wir empfehlen euch eine Polsterhaube unter dem Helm zu tragen, um den Komfort zu erhöhen und Kratzer und Scheuern zu vermeiden.

Accessory Items

Ballistol Universalöl
Das Universalspray aus dem Hause Ballistol. Wird für Metall verwendet, um Quietschen und Knarren zu unterbinden. Macht Leder geschmeidig und weich. Ebenso wird es bei Tieren zur Fell und Pfotenpflege genutzt. Ein ungiftiges Allroundmittel. Wir empfehlen es zur Pflege und Wartung von Metall- und Lederrüstungen.In der praktischen 50ml Sprühdose für unterwegs, oder in der großen 200ml Sprühdose für zuhause.Bitte Warnhinweise auf der Verpackung befolgen.Ein Versand ausserhalb der EU ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

3,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Jupp Eisenhut
Der klassische Eisenhut war eine im Hochmittelalter weit verbreitete Helmform. Er wurde oft vom einfachen Fußvolk getragen, da er durch die breite Krempe vor Angriffen von oben gut schützte. Außerdem behindert er, im Gegensatz zu geschlossenen Helmformen, weder Sicht noch Atmung. Der Eisenhut "Jupp" hat eine flache, Krempe und ist mit geschwungenen, sich kreuzenden Spangen verziert. Er hat ein mit Baumwolle bezogenes Schaumstoffpolster und wird mit einem stabilen Kinnriemen geschlossen. Diese universale Helmform ist im Grunde für jede gerüstete Kostümidee geeignet, speziell jedoch für Soldaten, Wachen oder Söldner.  Material: StahlGröße: Uni, bis Hutgröße 62 tragbarGewicht: 1600 gFarbe: Blank

79,90 €*
Ralf Eisenhut
Der Eisenhut gilt als das Markenzeichen des mittelalterlichen Kriegsknechtes. Die typische Helmform schützte vornehmlich vor Schlägen, die von Oben geführt wurden. Der Helm ist ideal für die Darstellung eines Fußsoldaten geeignet. Oftmals auch als "der Helm des einfachen Mannes" bezeichnet, zeichnet er sich durch seine hohe Funktonalität, freies Atmen und eine breite Krempe aus. Diese schirmt Sonnenstrahlen bestens ab. Da die Ohren nicht verdeckt sind hört man besser, als bei anderen Helmformen und ist weniger eingeschränkt.Erhältlich in zwei Größen: klein (56-58)oder groß (59-62)Farben: blank oder brüniert

79,90 €*
Owen Eisenhut
Eisenhüte entwickelten sich wahrscheinlich um das 11. Jahrhundert in Byzanz und wurden schnell zu einem der vorherrschenden Helmtypen in Europa. Er war schnell herzustellen und schützte gut gegen Hiebe von Oben, also vom Pferd. So trugen viele Infanteristen aus verschiedenen Regionen diesen Helm.Der "Owen" Eisenhut ist mit einer breiten Krempe ausgestattet, die dem Träger Schutz vor Sonne und Regen bietet. Das Gesicht und der Nacken sind frei, was dem Träger erlaubt gut zu hören, frei zu atmen und eine freie Sicht zu behalten - all das, ohne den Schutz des Schädels zu vernachlässigen.Die drei Sicken auf der Helmglocke versteifen zusätzlich das Metall. Der Helm ist mit einem Innenfutter aus Schaumstoff versehen und hat einen ledernen Kinnriemen.Material: 1,2mm StahlFarbe: blankGröße: bis etwa Kopfgröße 62Wir empfehlen euch eine Polsterhaube unter dem Helm zu tragen, um den Komfort zu erhöhen und Kratzer und Scheuern zu vermeiden.

79,90 €*
Franz offener Schaller
Der Schaller gilt als Weiterentwicklung des Eisenhutes und ist die häufigste Helmform des 15. Jahrhunderts in Europa. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen: mal mit, mal ohne Visier, oft mit Geschübe im Nacken, häufig aber mit starrem Nackenschutz.Der "Franz" Schaller hat kein Visier, schützt also das Gesicht nicht. Die Kante am Gesicht und am unteren Nackenbereich ist geriffelt. Der Kamm ist sehr niedrig gehalten und durchbricht die Silhouette mit der runden Form nicht.Der Helm ist mit einem Innenfutter aus Schaumstoff und einem ledernen Kinnriemen ausgestattet.Material: 1,2mm StahlFarbe: blankGröße: bis etwa Kopfgröße 60Wir empfehlen euch eine Polsterhaube unter dem Helm zu tragen, um den Komfort zu erhöhen und Kratzer und Scheuern zu vermeiden.

79,90 €*
%
Edward Armpanzer
Der "Edward" Armpanzer ist groß genug, um auf Gambeson und Kettenhemd getragen zu werden. Der obere Teil wird an der Schulterplatte innen befestigt. Die zusätzlichen Schnallen werden dann um den Arm des Trägers geschnallt, um den Armschutz an Ort und Stelle zu halten.Die Ellenbogeninnenseite wird durch eine Muschel (Ellenbogenkachel) geschützt. Der Unterarm wird durch eine geschlossene Röhre umgeben - hier braucht der Träger keine Armschienen mehr zu tragen.Material: 1,2mm StahlFarben: blank, brüniert mit blankem Rand

90,93 €* 129,90 €* (30% gespart)

Kunden kauften auch

Martinus Bundhaube Wildleder oliv
Über viele Jahrhunderte war die Bundhaube die gebräuchliche Kopfbedeckung von Männern und Kindern. Bettler schützten sich mit ihr vor Ungeziefer, und Könige trugen sie unter ihrer Krone. Aus robustem Wildleder gefertigt, nimmt sie unter einem Helm den Schweiß auf. Sie schützt vor Sonne und ist dabei angenehm kühl und luftig. Die Bundhaube "Martinus" ist großzügig geschnitten und kann mit zwei Bändern unter dem Kinn geschlossen werden. Material: WildlederGewicht: ~100 gGröße: Bis Hutgröße 63 tragbar Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

15,90 €*
Gudrun Eisenhaken
Der Haken wird zum Aufhängen von Zubehör, Lager- und Küchenausrüstung verwendet. Im Zelt schafft er Ordnung und im Lager trägt er Töpfe, Pfannen und andere Lagerutensilien.Material: StahlGröße: zwischen 8cm und 9cmDer Artikel wird per Hand hergestellt und kann daher in der Größe und Form variieren.

1,90 €*
Richard Kettenhaube
Bei Rittern und Kriegern ist eine gute Rüstung unerlässlich. Daher bieten wir diese Kettenhaube zum unschlagbaren Preis an. Diese Kettenhaube ist aus 9mm Ringen zusammengeknüpft und fällt über Hals und Schultern. Eine Kettenhaube kombiniert man am besten mit einem Kettenhemd und/oder einem Gambeson, um Scheuerstellen und Prellungen zu vermeiden.Material: 1,6 mm Stahlringe, 9 mm Durchmesser

34,90 €*
Berthold Schaller
Dieses Helmmodell zeichnet sich durch eine hohe Helmglocke aus und hat einen langen Nackenschutz. Die Stirn ist fest vernietet und bietet den Schutz einer zweiten Schicht Stahl für den Träger. Die Glocke ist spitz zulaufend und hat einen Mittelgrat.Das Visier ist nach oben hin aufklappbar und kann so dem Träger freis Atmen und eine bessere Sicht ermöglichen.Der Helm ist mit einem Innenfutter aus Schaumstoff (mit Baumwolle überzogen) und einem Kinnriemen hergestellt.Der Schaller ist einer der häufigsten Helmtypen des Spätmittelalters und war besonders in Kombination mit gotischen Rüstungen in Europa oft zu sehen. Später war er noch immer im Gebrach von Söldnern und Strauchdieben, die sich an der ausgedienten Helmform bedienten. Material: 1,2mm StahlGröße: bis zu einem Kopfumfang von 62cm tragbarFarbe: blankWir empfehlen euch eine Polsterhaube unter dem Helm zu tragen, um den Komfort zu erhöhen und Kratzer und Scheuern zu vermeiden.

119,90 €*
Larpmünze Kupfer 10 Stück
10 Kupfermünzen für Larp zum Vorteilspreis. Rein rechtlich handelt es sich hierbei um Medaillen.

3,90 €*