Kostenloser Versand ab 100€
Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
Über 25 Jahre Erfahrung
Auswahl aus 5.000+ Artikeln

Landsknecht Kochbuch

24,90 €*

Artikel zur Zeit nicht auf Lager - In Produktion

Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Produktnummer: 974844
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
  • Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Landsknecht Kochbuch"

Das verwegene Image der Landsknechte mit ihren extravaganten Kleidern und abenteuerlichen Taten hat sich bis heute gehalten. Zu ihrer Zeit galten sie nicht zuletzt als unersättliche Säufer und anspruchsvolle Esser. Offiziere fürchteten ihren Zorn, wenn Lebensmittellieferungen ausblieben. Ihre Lieder überliefern uns Klagen über Hunger und Kälte, aber auch Träume von gebratenen Hühnern und kühlem Wein. Was aber hatten sie auf ihren Tellern? Dieses Buch spürt in einer ausführlichen Einführung den Tatsachen hinter der Legende nach. Wie sah die Lebenswelt der Landsknechte aus? Wie wurden sie verpflegt? Welche Lebensmittel kannten sie und wie bereiteten sie diese zu? Auf der Grundlage von Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts bietet das Buch schließlich über 50 Rezepte, die den Landsknechten vertraut waren und sie in guten oder in mageren Zeiten nährten. Zu jedem Originalrezept gibt es eine Anleitung für die Zubereitung in der modernen Küche. Volker Bach ist seit zwanzig Jahren im Bereich Living History aktiv. Besonders die Kulinargeschichte fasziniert ihn seit seinem Studium der Geschichte und Anglistik. Neben seiner Arbeit als Sprachlehrer und Übersetzer gibt er historische Kochkurse. Dies ist sein erstes deutschsprachiges Buch.

Gebundene Ausgabe, 152 Seiten, Deutsche Ausgabe

Zur englischen Ausgabe geht es hier.

Kunden haben sich auch angesehen

Landsknecht Cookbook
Achtung, englische Ausgabe. Zur deutschen Ausgabe geht es hier.  Das verwegene Image der Landsknechte mit ihren extravaganten Kleidern und abenteuerlichen Taten hat sich bis heute gehalten. Zu ihrer Zeit galten sie nicht zuletzt als unersättliche Säufer und anspruchsvolle Esser. Offiziere fürchteten ihren Zorn, wenn Lebensmittellieferungen ausblieben. Ihre Lieder überliefern uns Klagen über Hunger und Kälte, aber auch Träume von gebratenen Hühnern und kühlem Wein. Was aber hatten sie auf ihren Tellern? Dieses Buch spürt in einer ausführlichen Einführung den Tatsachen hinter der Legende nach. Wie sah die Lebenswelt der Landsknechte aus? Wie wurden sie verpflegt? Welche Lebensmittel kannten sie und wie bereiteten sie diese zu? Auf der Grundlage von Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts bietet das Buch schließlich über 50 Rezepte, die den Landsknechten vertraut waren und sie in guten oder in mageren Zeiten nährten. Zu jedem Originalrezept gibt es eine Anleitung für die Zubereitung in der modernen Küche. Volker Bach ist seit zwanzig Jahren im Bereich Living History aktiv. Besonders die Kulinargeschichte fasziniert ihn seit seinem Studium der Geschichte und Anglistik. Neben seiner Arbeit als Sprachlehrer und Übersetzer gibt er historische Kochkurse. Gebundene Ausgabe, 160 Seiten, Englische Sprache

29,90 €*
Lagerküche
Tatjana Junker Lagerküche - Mittelalterlich kochen am offenem Feuer Es gibt nichts schöneres, als ein offenes Feuer! Doch darauf zu kochen, damit tun sich viele schwer. Die Autorin zeigt, worauf man beim Feuer achten muss und gibt dem Leser köstliche Rezepte an die Hand, die auch mit einfachen Mitteln nachgekocht werden können. Vom Schüsseltreiben im Herbstwald nach einer Drückjagd bis zur mittelalterlichen Hochzeit – dieses Buch ist universell einsetzbar. Die Mahlzeiten basieren auf überlieferten Rezepten der deutschen und englischen Küche des 15. und 16. Jahrhunderts und machen es möglich, Geschichte auch mit den Geschmacksnerven zu erleben. Das Nachkochen der Gerichte ist dabei nicht nur etwas für Lagerprofis. Auch Einsteiger in die Welt des mittelalterlichen Kochens erhalten viele praktische Hinweise und Hilfestellungen. Ob für den kleine Kreis oder große Gruppen, alle Rezepte lassen sich leicht an die gewünschte Personenzahl anpassen. Neben den schmackhaften Rezepten wartet das Buch mit Wissenswertem über Zutaten, Werkzeuge und Zubereitungsmethoden vergangener Zeiten auf. Auch der Bau der Feuerstelle selbst sowie das Feuermachen unter historischen Gegebenheiten kommen nicht zu kurz. Tatjana Junker betreibt einen Cateringservice, insbesondere für Mittelalterfeste, historische Hochzeiten etc. Sie ist außerdem Inhaberin des Reenactment- Versandes „Baculus.de“ Neudamm-Neudamm Verlag 123 Seiten ca. 70 Abbildungen 21,5 x 20,5 cm

19,90 €*
Leder Trinkschlauch
Bei warmen Wetter empfehlen wir unseren Leder Trinkschlauch. Gefertigt ist dieser aus weichem Wildleder. Der Verschluss besteht aus Hygienischem Kunststoff. Die Flüssigkeit wird in einer Kunststoffblase aufbewahrt. Material: Wildleder, Kunststoff

Varianten ab 7,90 €*
8,90 €*
Shapur Klappenrock Fischgrat rot
Der "Shapur" Klappenrock ist ähnlich wie moderne Bademäntel geschnitten und war ab dem 7. Jahrhundert ein beliebtes Kleidungsstück für Männer, das mit einem Textil oder Ledergürtel geschlossen wurde. Aus unserem edlen Fischgrat gefertigt wärmt er auch an kälteren Tagen und bietet sich besonders zur Darstellung nordischer Charaktere an.  Material: Fischgrat (30% Polyester, 30% Acryl, 21% Wolle, 13% Baumwolle, 6% Viscose)

69,90 €*