Kostenloser Versand ab 100€
Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
Über 25 Jahre Erfahrung
Auswahl aus 5.000+ Artikeln

Thorsten Spangenhelm

79,90 €*

Artikel zur Zeit nicht auf Lager - In Produktion

Farbe
Variante
Benachrichtige mich, sobald das Produkt wieder auf Lager ist.
Produktnummer: 987704
Unsere Vorteile
  • Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
  • Express-Versand in 24h (Mo-Fr)
  • Auswahl aus über 5.000 Artikeln
Produktinformationen "Thorsten Spangenhelm"

Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen.
Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint.

Material: Stahlblech
Größen: klein (56-58) und groß (59-62)
Farben: blank und brüniert

Der Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern.
Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

Accessory Items

Ballistol Universalöl
Das Universalspray aus dem Hause Ballistol. Wird für Metall verwendet, um Quietschen und Knarren zu unterbinden. Macht Leder geschmeidig und weich. Ebenso wird es bei Tieren zur Fell und Pfotenpflege genutzt. Ein ungiftiges Allroundmittel. Wir empfehlen es zur Pflege und Wartung von Metall- und Lederrüstungen.In der praktischen 50ml Sprühdose für unterwegs, oder in der großen 200ml Sprühdose für zuhause.Bitte Warnhinweise auf der Verpackung befolgen.Ein Versand ausserhalb der EU ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

3,90 €*

Kunden haben sich auch angesehen

Ralf Eisenhut
Der Eisenhut gilt als das Markenzeichen des mittelalterlichen Kriegsknechtes. Die typische Helmform schützte vornehmlich vor Schlägen, die von Oben geführt wurden. Der Helm ist ideal für die Darstellung eines Fußsoldaten geeignet. Oftmals auch als "der Helm des einfachen Mannes" bezeichnet, zeichnet er sich durch seine hohe Funktonalität, freies Atmen und eine breite Krempe aus. Diese schirmt Sonnenstrahlen bestens ab. Da die Ohren nicht verdeckt sind hört man besser, als bei anderen Helmformen und ist weniger eingeschränkt.Erhältlich in zwei Größen: klein (56-58)oder groß (59-62)Farben: blank oder brüniert

79,90 €*
Gadaric Tunika Canvas schwarz
Die Tunika wurde nicht nur in der Antike von den Römern getragen, sie war auch vom frühen bis zum späten Mittelalter, in ganz Europa beliebt. Sie war das Grundkleidungsstück für Männer und Frauen und war durch neue Schnitte stetigen Veränderungen unterworfen.Unsere Tunika "Gadaric" ist die Basis der meisten mittelalterlichen Kostüme. Sie ist unten etwas ausgestellt und für mehr Beinfreiheit vorne und hinten geschlitzt. Die großzügig geschnittenen Ärmel ermöglichen eine gute Beweglichkeit z. B. beim Kämpfen.Als Untergewand, etwa unter einem Gambeson, führt sie, ähnlich wie ein modernes Unterhemd, Feuchtigkeit vom Körper ab und bleibt dabei atmungsaktiv.Als Obergewand mit einem Gürtel aus unserem vielfältigen Sortiment gegürtet, ist sie schon fast ein eigenständiges Kostüm. Kombiniert mit einer Hose und einer Gürteltasche ist man zünftig gekleidet für den nächsten Marktbesuch.Material: BaumwollcanvasGrössen: XS bis 3XL

29,90 €*
Gadaric Tunika Canvas natur
Die Tunika wurde nicht nur in der Antike von den Römern getragen, sie war auch vom frühen bis zum späten Mittelalter, in ganz Europa beliebt. Sie war das Grundkleidungsstück für Männer und Frauen und war durch neue Schnitte stetigen Veränderungen unterworfen.Unsere Tunika "Gadaric" ist die Basis der meisten mittelalterlichen Kostüme. Sie ist unten etwas ausgestellt und für mehr Beinfreiheit vorne und hinten geschlitzt. Die großzügig geschnittenen Ärmel ermöglichen eine gute Beweglichkeit z. B. beim Kämpfen.Als Untergewand, etwa unter einem Gambeson, führt sie, ähnlich wie ein modernes Unterhemd, Feuchtigkeit vom Körper ab und bleibt dabei atmungsaktiv.Als Obergewand mit einem Gürtel aus unserem vielfältigen Sortiment gegürtet, ist sie schon fast ein eigenständiges Kostüm. Kombiniert mit einer Hose und einer Gürteltasche ist man zünftig gekleidet für den nächsten Marktbesuch.Material: BaumwollcanvasGrössen: XS bis 3XL

29,90 €*
Robert Panzerweste braun L/XL
Die Weste "Robert" besteht aus genähten und ineinander verflochtenen Streifen aus doppelt gelegtem Wildleder.  An den Kreuzungen der stabilen Lederstreifen, ist zum Fixieren je eine große Niete verwendet worden. Dadurch wird die Weste sehr robust und quasi zu einer beschlagenen Lederrüstung. Sie ist sehr flexibel und schränkt Eure Bewegungen im Kampf kaum ein. Dabei bietet sie, je nach Regelwerk, aber guten Rüstschutz bei einem vergleichbar geringem Gewicht. Sie ist für leichte Krieger und besonders Bogen- oder Armbrustschützen zu empfehlen. Jedoch kann die Weste auch prima mit einem Kettenhemd oder Kettenkragen oder sogar Plattenteilen kombiniert werden. Wir bieten die Weste in zwei verschiedenen Größen an. Die Größe kann mit seitlich angebrachten Schnallen eingestellt werden, so kann die Weste bei Bedarf auch mal über einem Gambeson getragen werden.  Material. Wildleder, LederGewicht: 3,4 kg (S/M), 3,8 kg (L/XL) Leder ist ein Naturprodukt und nimmt Färbemittel unterschiedlich an. Der Farbton kann von der Abbildung abweichen.

259,90 €*
Thorsten Spangenhelm
Dieser klassische Spangenhelm ist nach historischem Vorbild gefertigt und hat seine Ursprünge im Nordeuropa des Frühmittelalters. Früher schon wurde er von nomadischen Völkern der Spätantike getragen. Er eignet sich daher auch hervorragend, um nordische Charactere darzustellen. Der Helm bezieht seinen Namen daher, dass er mehrere Spangen zusammenführt und in ihnen Metallbleche vereint. Material: StahlblechGrößen: klein (56-58) und groß (59-62)Farben: blank und brüniertDer Spangenhelm ist eine der weitverbreitetsten Ausführungen des Kopfschutztes der Spätantike und des Frühmittelalters. Er war recht einfach herzustellen und auch ohne grössere Anstrengungen in grosser Stückzahl zu produzieren. Dies machte ihn zu einem Topseller bei einer Vielzahl von kriegerischen Völkern. Typisch für den Spangenhelm ist die Kopfspange, an der die Schädelteile ansetzen. Dieser Stirnreif war oftmals noch zusätzlich geschmückt oder verstärkt. Brauen oder Zierrat sind auf Bodenfunden zu erkennen. Durch das Vernieten von Helmplatten wurde dann die konische Form des Helmes erreicht. Häufig wurde noch eine Brünne aus Kettengeflecht im hinteren Teil des Helmes angesetzt. Eine ebenso einfache, wie geniale Lösung des Kopfschutzes.

Varianten ab 79,90 €*
89,90 €*

Zuletzt angesehen

Tankred Nasalhelm
Dieser Helm ist einem italo-normannischen Vorbild nachempfunden. Charakteristisch dafür ist die Form des Nasals und der Gegenschwung in der Helmschale, der an eine Phrygische Mütze erinnert.Innen hat er ein mit Stoff überzogenes Schaumstoffpolster und zwei Lederriemen mit der man ihn gut am Kopf befestigen kann.Material: 2mm StahlKopfumfang: 62 cm (minimal verringert durch Schaumstoffinlay)

89,90 €*
Eindal Nasalhelm brüniert
Ein historisch angelehnter Normannenhelm aus dem Norden Europas:Diesen Helm sollte man eigentlich Nasalhelm nennen, denn er hat ein Nasenblech an den Stirnreif genietet. Er war in ganz Europa verbreitet und wurde nicht nur von Normannen getragen. Klassischerweise hat er eine hohe Helmglocke und dazu den Nasenschutz. Bestens geeignet für nordische und frühmittelalterliche Charaktere... Wir empfehlen ihn mit einer Polsterhaube und einer Kettenhaube zu kombinieren, um den Tragekomfort als auch den Rüstschutz zu erhöhen.Material: 1,2mm StahlFarbe: blank, brüniert

Varianten ab 69,90 €*
79,90 €*
Harding Nasalhelm
Der Nasalhelm war in ganz Europa verbreitet und wurde nicht nur von Normannen getragen. Klassischerweise hat er eine hohe Helmglocke und einen Nasenschutz. Hier eine Variante mit einer gezackten Verzierung an der Stirn. Wir empfheln unter dem Helm eine Polsterhaube aus unserem Programm zu tragen. Besonders schön kommt der Helm auch auf unserem Helmständer zur Geltung.Farbe: blank

69,90 €*
Fredrik Wikingerhelm
Der aus dem Frühmittelalter stammende Brillenhelm steht klassisch für den Wikinger. Der Schädel wird durch einen klassischen Spangenhelm geschützt, an den noch eine Gesichtsbrille angenietet wurde.Diese schlichte Variante eignet sich hervorragend für die Darstellung eines germanischen Kriegers oder frühmittelalterlichen Normannen.Farbe: blank

79,90 €*
Eindal Nasalhelm
Ein historisch angelehnter Normannenhelm aus dem Norden Europas:Diesen Helm sollte man eigentlich Nasalhelm nennen, denn er hat ein Nasenblech an den Stirnreif genietet. Er war in ganz Europa verbreitet und wurde nicht nur von Normannen getragen. Klassischerweise hat er eine hohe Helmglocke und dazu den Nasenschutz. Bestens geeignet für nordische und frühmittelalterliche Charaktere... Wir empfehlen ihn mit einer Polsterhaube und einer Kettenhaube zu kombinieren, um den Tragekomfort als auch den Rüstschutz zu erhöhen.Material: 1,2mm StahlFarbe: blank, brüniert

69,90 €*